Lernsituationen aus spielerischer Perspektive verstehen
Manchmal steht man im Unterricht da, reibt sich die Augen und fragt: „Was wird denn da gespielt?“ Während ein Teil der Schülerschaft mit der [...]
Manchmal steht man im Unterricht da, reibt sich die Augen und fragt: „Was wird denn da gespielt?“ Während ein Teil der Schülerschaft mit der [...]
Der Seminar- bzw. Meetingdiamant ist ein sehr einfaches Modell, welches die idealtypische Struktur von Meetings, Seminaren, Workshops und vielen anderen Veranstaltungsformaten beschreibt. Der Diamant [...]
08:15 Uhr – Arbeitsstart Gerade bin ich im Büro angekommen. Meinen Computer habe ich angeschaltet. Bis er hochgefahren ist gehe ich noch schnell in [...]
Seit vielen Jahren sind wir in ganz verschiedenen organisationalen Kontexten und mit ganz unterschiedlichen Fragestellungen bzw. Aufträgen aktiv – beratend, moderierend, konzeptionell. Fast immer [...]
Wenn wir im Seminaralltag unterwegs sind, werden wir immer von einem unscheinbaren Helfer unterstützt, der uns überall vor Ort erwartet. Oft fristet er ein [...]