Welche Kompetenzen benötigen Sie und Ihre Organisation, um die Zukunft aktiv zu gestalten?
Playful Insights Academy: Offene Seminare und Fortbildungen
Wir sind selbst gerne Lernende und tun dies auch in unterschiedlichsten Kontexten – selbst als Teilnehmende, im intensiven Diskurs im Team und unserem Netzwerk und vor allem als Facilitatoren von Workshops und Seminaren. Entstanden ist unser spezielles methodisches Vorgehen: Playdaktik© und die Playristik© als zugrundeliegendes Verständnis und Analyseinstrument. Unser Wissen und unsere Erfahrungen teilen wir gerne in unseren offenen Fortbildungen und Seminaren.
Playful Meeting: Einführung in die Playristik©
Meetings sind ein zentraler Bestandteil der Zusammenarbeit im beruflichen Alltag. Je nach Organisation und Kontext existieren ganz unterschiedliche Meetingkulturen. Nicht selten werden Meetings als Zeitverschwendung oder wenig zielführend empfunden. Mit der Playristik© betrachten wir #MeetingAlsSpiel und eröffnen so eine ganz neue Perspektive auf den Meeting-Alltag. Mit dem speziell für die Playristik© entwickelten spielerischen Begleitmaterial werden die zentrale Regelcluster erarbeitet und reflektiert. Mit spielerischen Methoden werden Regeln erlebt und verändert sowie der Transfer in den Alltag vorbereitet.
24. Juli 2023 – Workshop „Wie Regeln das Spiel verändern: Interaktion verstehen und gestalten“
Im Fokus des Workshop-Tages steht das gemeinsame Spielen und Reflektieren. Ausgehend von Gesellschaftsspielen erleben und analysieren wir Spielmechaniken und deren spielgestaltende Kraft. Gemeinsam reflektieren wir deren Einsatz zur Gestaltung von Interaktion und Zusammenarbeit. Ausgehend von bewährten spielerischen Workshop-Methoden wandeln wir bewusst Spielmechaniken und -regel ab und erleben die Auswirkungen. Wir schärfen unser Bewusstsein, um zukünftig Interaktionssituationen und spielerische Methoden mit Hilfe von gezielten Regelanpassungen zu verbessern.
Kurz: „Playristik© meets Playdaktik©“.
17. November 2023 – Basis-Workshop „Visuelle Moderation und Visual Facilitation“
Sie erwartet ein ganzer Tag mit vielen Insights rund um das Thema Visualisierung und visuelle Begleitung von Prozessen. Zum Einstieg in den Tag erarbeiten wir uns die Grundlagen des Visualisierens – vom Einsatz der Stifte über Bildvokabeln bis hin zur ersten eigenen Flipchart. Im Fokus des Tages steht dann die visuell-moderative Begleitung von Gruppen z.B. in Meetings, Feedback oder Debriefing. Zusammen überlegen wir, wie wir unsere Alltagsthemen treffend visuell aufbereiten und begleiten können. Dabei kommen vorbereitete Bildwelten sowie eine vereinfachte Form von Grafic Recording, also die live-Visualisierung von Prozessen zum Einsatz. Am Ende des Tages verfügen Sie über das Handwerkszeug, Ihre eigenen Ideen wirkungsvoll aufs Papier zu bringen. Der Workshop wird von uns als Neuland Toolmaster© durchgeführt.
Playdaktik© digital: Facilitation im digitalen Raum
Das virtuelle Zusammensein stellt spezielle Anforderungen an alle Beteiligten, ganz besonders an Moderatoren und Facilitators. Die professionelle Begleitung von Online-Veranstaltungen, -Seminaren, -Planspielen und -Workshops steht im Fokus der Fortbildung „Playdaktik© digital“. Zum Einsatz kommen spielerische, visuelle und haptische Methoden im digitalen Raum. #digitalaberreal
Playdaktik© digital: Power für agile Teams
Der Arbeitsalltag für viele Mitarbeiter: agil, kooperativ, dynamisch, digital. Schnelle Entscheidungen, konzentriertes Arbeiten und eine positive Grundstimmung sowie die richtige Mischung aus innovationsförderndem Chaos und unterstützender Struktur sind wichtig für den Erfolg. Die Arbeit ausschließlich oder zu einem hohen Anteil im digitalen Raum macht diese Arbeit nicht leichter. Die professionelle Begleitung und Führung von agilen Teams steht im Fokus der Fortbildung „Playdaktik© digital: Power für agile Teams“. #digitalaberreal
PLAYFUL INSIGHTS KENNENLERNEN
Wir laden Sie herzlich ein, unser methodischen Gestaltungsansatz Playdaktik©, unseren Analyse- und Beratungsansatz Playristik© und natürlich auch die Menschen hinter Playful Insights persönlich kennenzulernen.
After Work „Playdaktik© erleben“
Wie lassen sich Geschwindigkeit, Emotionen und tiefgehender Austausch gestalten? Unsere kostenfreien und immer interaktiven Meet ups sind eine gute Gelegenheit, unverbindlich zu schnuppern und mit uns in den Austauch zu kommen.
- Zielgruppe: alle, die an unserem methodischen Vorgehen interessiert sind
- Kosten: kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Nächste Themen und Termine
- 5 Jahre Playful Insights & die neuen Playful Interaction Cards“
Wir laden ein, mit uns auf 5 Jahre Playful Insights anzustoßen. Mit dabei sind unsere brandneuen Playful Interaction Cards, einem Must-have für jeden Facilitator. Sie ermöglichen nicht nur einfach und schnell Gruppen zu bilden, sondern auch gemeinsames Rätseln, Visualisieren, Storytelling, u.v.m..
Zeit: 19. Juli 2023, ab 17.00 Uhr
Ort: CreativeSpace by Playful Insights, Stuttgarter Str. 26, 70736 Fellbach
#MeetingAlsSpiel – Playristik© Schnuppertermine
In vielen Situationen kommen Menschen zusammen und es entstehen Räume für Interaktion. Nicht immer machen diese jedoch Spaß oder werden von den Teilnehmenden als effizient erlebt. Was wäre, wenn wir Meetings und Besprechungen als Spiel verstehen würden? Welche neuen Gestaltungsmöglichkeiten würden sich dadurch eröffnen? In den Schnupper-Workshops geben wir einen ersten Einblick, welches Potenzial hinter dem Analyse- und Beratungsansatz Playristik© steckt.
- Ort: Zoom
- Zielgruppe: alle, die an unserem methodischen Vorgehen interessiert sind
- Kosten: kostenfrei, Anmeldung erforderlich