Weltkarte mit Symbolbildern für Konflikte und Herausforderungen

Welche Kompetenzen brauchen Sie und Ihre Mitarbeiter, die Sie heute noch nicht haben?

Pausenlose Veränderungen – Themen wie Digitalisierung, steigender globaler Wettbewerb, zeitlich und räumlich unabhängiges Arbeiten – lassen Komplexität und Intransparenz in unserem Alltag steigen. Wo gestern noch ein verbindlicher Prozess stand, sind heute Agilität und Anpassungsfähigkeit gefragt. Das erfordert andere Kompetenzen und an der passenden Stelle auch neue Formen der Zusammenarbeit. Mit unseren Methoden und unserem Ansatz von Playful Facilitation ermöglichen wir von Playful Insights einen Blick hinter die Anforderungen, die die Themen Digitalisierung, Globalisierung und Informationsflut in der Netzwerkgesellschaft mit sich bringen.

UMGANG MIT KOMPLEXITÄT

Grafik zeigt den steigenden Wert von Fragen mit zunehmender Komplexität und Intranparenz
Grafik zeigt den steigenden Wert von Playfulness mit zunehmender Komplexität und Intransparenz

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen wir die richtigen Fragen stellen und fähig sein, die relevanten Probleme zu identifizieren und kreativ zu lösen. Visuelle und spielerische Methoden leisten dabei einen wertvollen Beitrag. Mit Playful Facilitation begleiten wir Menschen und Organisation im Umgang mit Komplexität und Intransparenz.

UNSERE MISSION

Wir befähigen Menschen und Organisationen auf kreative und überraschende Weise, komplexe Herausforderungen zu lösen.

PLAYFUL FACILITATION – UNSERE SPIELFELDER

PLAYFUL INSIGHTS – SYSTEMISCH. SPIELERISCH. WOW.

Systemisch.

Komplexe Fragestellungen müssen in einem größeren Zusammenhang gesehen werden.

Spielerisch.

Komplexe Systeme werden so erlebbar, reflektierbar und veränderbar.

Wow.

Wir begeistern die Menschen, mit denen wir täglich arbeiten.

Bild zeigt Daniel Bartschat und Sebastian Schwägele von Playful Insights

Daniel Bartschat und Dr. Sebastian Schwägele
Playful|Visual|Digital Facilitator

Erfahren Sie mehr über uns und Playful Insights.

Folgen Sie Playful Insights auf LinkedIn.

0+
geleitete Seminare und Workshops
0+
interaktive Methoden im Einsatz
0+
Stunden Moderationserfahrung