Wie gestaltet man energetisierende und inhaltlich relevante Veranstaltungen für große Gruppen?
Interaktion, gemeinsames Erleben, Reflektieren sowie ein Entwickeln von Themen und Ideen ist nicht nur in Kleingruppen möglich. Auch Netzwerkveranstaltungen, Mitarbeiterversammlungen oder Jahrestreffen können als inhaltliches Event für große Gruppen gestaltet werden. Sie initiieren eine gemeinsame Auseinandersetzung mit relevanten Fragestellungen, schaffen eine breite inhaltliche Basis und ermöglichen Netzwerken und Gemeinschaftserleben. Wir von Playful Insights konzipieren und begleiten Großgruppenveranstaltungen auch mit über 100 Teilnehmenden.
VISUAL VISION – EINE NEUE KOMMUNIKATIONSEBENE NICHT NUR FÜR GROSSE GRUPPEN
Gerade für neue Wege oder die Ausrichtung einer Organisation ist es wichtig, die Betroffenen zu Beteiligten zu machen und eine Sprache zu finden, die anspricht. Bilder und insbesondere gemeinsam entwickelte Bilder sind hierfür ein starkes Instrument. Gemeinsam werden nicht nur die Grundlagen der Bildsprache erlernt und ausprobiert. Mit Hilfe visueller Sprache werden vielmehr gemeinsame Perspektiven entwickelt. Ideen werden diskutierbar, teilbar und kombinierbar. Und ganz nebenbei entsteht eine „Sprache“, die auch die Alltagskommunikation bereichern kann.
Dieses Format ist für fast jede Gruppengröße geeignet. Es schafft eine gemeinsame Kommunikationsebene und gibt Raum für neue Impulse und Energie. Umso enger die Teilnehmenden auch im anschließenden Arbeitsalltag miteinander arbeiten, desto größer wird das Potenzial. Und die Sprache der Bilder ist erlernbar, sich hat weniger mit künstlerischer Gabe zu tun.
ORGANISATIONEN, ORGANISATIONSENTWICKLUNG ODER MANAGEMENT ERLEBEN
Wie führt man ein Unternehmen auf einem umkämften Markt? Wieso ist sind Veränderungsprozesse immer auch emotional? Und Wie können diese professionell begleitet werden? Solche oder ähnliche komplexe Fragestellungen können erlebbar und reflektierbar gemacht werden. Gemeinsam kann so ein fundiertes Verständnis für die eigene Organisation, die Herausforderungen eines bevorstehenden Veränderungsprozesses oder das wirtschaftliche Handeln der eigenen Organisation erarbeitet werden.
Im Rahmen dieses Formats kommen je nach gewünschtem Themenschwerpunkt verschiedene Planspiele zum Einsatz, die es ermöglichen, für viele Teams einen gemeinsam Markt zu simulieren oder viele parallele Organisationen aufzubauen, die dann durch die Teilnehmenden begleitet werden. Die Kleingruppen werden durch erfahrene Moderatoren begleitet und immer wieder steht die Frage im Raum, wo Parallelen zum Alltag zu finden sind und welche wertvollen Fragen sich aus der Planspielumgebung für den Alltag ableiten lassen.
XXL-ENTRYGAME – IN EINER GROSSGRUPPENVERANSTALTUNG GEMEINSAM SPIELERISCH EINER FRAGESTELLUNG NÄHERN
Wie soll unsere Organisation in Zukunft aussehen? Wie schaffen wir es, uns immer wieder neu zu denken? Die Näherung solcher Fragestellungen erfolgt in einem kurzweiligen Format, in welchem die Teilnehmenden in Kleingruppen parallel unterschiedlichste Rätsel lösen und Aufgaben bearbeiten. Jede Gruppe durchläuft dabei einen individuellen Weg und trägt insbesondere mit den letzten Schritten dennoch einen relevanten Beitrag für die Abschlussaufgabe bei, die von allem gemeinsam zu lösen ist.
Dieses Format eignet sich insbesondere als Kick-Off in einen Prozess oder als Einstieg bzw. Höhepunkt einer Großveranstaltung. Die entstehenden Inhalte und Ideen können dabei als Ausgangspunkt für einen weiterführenden Prozess verwendet werden.
VIELE TEAMS, VIELE AUFGABEN, EIN ZIEL – AGILITÄT IN PROJEKT- UND PROZESSMANAGEMENT SICHTBAR MACHEN
Vielschichtige Projektanforderungen, viele Kleingruppen, unterschiedlichstes Material und eine intensive Arbeitsstimmung – so erleben die Teilnehmenden die dieses Veranstaltungsformats. In mehreren Sprints schreiten die Projekte voran, gemeinsam werden Anforderungen angepasst oder erweitert. Mit viel Spaß und Energie entstehen Bauwerke und Bahnen durch den gesamten Veranstaltungsraum. Zuletzt bleibt die Frage: Sind all diese Teilprojekte auch kombinierbar?
Dieses Format eignet sich für Gruppen ab 20 Personen und ist nach oben fast nicht limitiert. In begrenzter Zeit werden relevante Fragestellungen thematisiert und erste Erfahrungen mit diesen gesammelt. Sie eignen sich hervorragend als Einstieg in eine gemeinsame vertiefende Auseinandersetzung oder als Teaser für die individuelle Weiterentwicklung.
WEITERE BEISPIELE
Sie haben eine ganz andere Idee? Sie möchten mit einen großen Anzahl an Personen gemeinsam Ideen entwickeln, Visionen erarbeiten oder komplexe Fragestellungen erlebbar und begreifbar machen? Wir von Playful Insights freuen uns darauf, ein passendes Format für Sie zu konzipieren.