Playdaktik© digital: Power für agile Teams (Online Fortbildung)

Der Arbeitsalltag für viele Mitarbeiter: agil, kooperativ, dynamisch, digital. Für die erfolgreiche Arbeit in agilen Teams spielen die Kommunikationsfähigkeiten und -möglichkeiten sowie eine ausgeprägte Teamkultur eine entscheidende Rolle. Schnelle Entscheidungen, konzentriertes Arbeiten und eine positive Grundstimmung sowie die richtige Mischung aus innovationsförderndem Chaos und unterstützender Struktur sind wichtig für den Erfolg.

Die Arbeit ausschließlich oder zu einem hohen Anteil im digitalen Raum macht diese Arbeit nicht leichter. Mit Hilfe der richtigen Methoden und dem richtigen Handwerkszeug kann das Potenzial der Teammitglieder nicht nur genutzt, sondern auch gefördert werden. Die professionelle Begleitung und Führung von agilen Teams steht im Fokus der Fortbildung „Playdaktik© digital: Power für agile Teams“. Zum Einsatz kommen spielerische, visuelle und haptische Methoden im digitalen Raum. #digitalaberreal

Zielsetzung

  • Sie erleben und trainieren Techniken und die Möglichkeiten der visuellen, spielerischen und haptischen Moderation im digitalen Raum.
  • Sie erleben Teamkultur und -zusammenarbeit im digitalen Raum und entdecken Möglichkeiten, dies in Ihrem Alltag aktiv zu fördern.
  • Sie lernen die Grundlagen und die Philosophie der Playdaktik© sowie deren Potenziale und Ansatzpunkte für die Begleitung und Moderation von agilen Teams und agilen Arbeitsformen im digitalen Raum kennen (mehr zu Playdaktik©).
  • Sie erarbeiten eigene, auf Ihr individuelles Umfeld abgestimmte Playdaktik© Methoden-Sets, die Sie im Anschluss direkt einsetzen können.

Mehrwert für Sie und Ihr Arbeitsumfeld

  • Professionalisierung der eigenen Führungs- und Moderationsfähigkeiten im digitalen Raum
  • Erweiterung des eigenen Methodenspektrums um kreative und überraschende Techniken spezielle für agile Teams und Arbeitsformen im digitalen Raum
  • Förderung kreativer Denk- und Arbeitsprozesse der Teilnehmenden Ihrer Meetings und Workshops

Inhalte „Playdaktik© digital: Power für agile Teams“

  • Modul 1 & 2: Onboarding und Gestaltung des digitalen Raums
    – Gastgeberrolle
    – Beziehungen aufbauen und pflegen
    – Teambuilding fördern
    – Centering, Icebreaker und WarmUps
    – formelle / informelle Kommunikation
    – Zusammenarbeit gestalten (digitale Whiteboards)
    – aktuelle technische Entwicklungen und Tools
  • Modul 3: Kommunikation und Interaktion visuell unterstützen
    – Grundlagen Visualisierung/Sketchnoting
    – Bildvokabeln für agile Kontexte
    – Bilder als Moderationsmethode
  • Modul 4: Gemeinsam Arbeiten und Entscheiden im digitalen Raum
    – Design Thinking und Kreativitätsmethoden
    – Rapid Prototyping
    – Ideen generieren, visualisieren und strukturieren
    – Strukturierte Entscheidungsfindung
  • Modul 5: Führung und Kultur für agile Teams im digitalen Raum
    – Kommunikations-, Meeting-  und Arbeitskultur
    – Facilitation als Führungskompetenz
    – Online Meetings planen und durchführen
    – Team-Retrospektiven und Debriefings
  • Modul 6: Playdaktik© Methodenmix
    – Methodenwerkstatt
    – Gruppen-Challenges
    – Lernen mit- und voneinander

Zielgruppe

  • Für Teamleitungen, insbesondere Scrum Master, Product Owner, ModeratorInnen, BeraterInnen, TrainerInnen, Organisations-/PersonalentwicklerInnen, Führungskräfte und alle, die kreative Impulse für die digitale Moderation und agiles Arbeiten suchen
  • Erfahrungen in der Moderation von Meetings und dem Einsatz von digitalen Arbeitsboards sind wünschenswert

Organisatorisches

  • Ort: Online über Zoom u.a.
  • Zeit: insgesamt 6 Online Sessions, zusätzlich ca. 4 Stunden Transferaufgaben in Peergroups zwischen den Modulen

Nächste Termine

In Planung – Sie haben Interesse? Dann kontaktieren Sie uns gerne!